Was ist reinhold roth (rennfahrer)?

Reinhold Roth (Rennfahrer)

Reinhold Roth (* 4. März 1953 in Pfullingen; † 15. Oktober 2021) war ein deutscher Motorradrennfahrer. Er war einer der erfolgreichsten deutschen Fahrer in der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Karriere:

  • Roth begann seine Karriere in den 1970er Jahren.
  • Er fuhr hauptsächlich in den Klassen 250 cm³ und 500 cm³.
  • Seine größten Erfolge feierte er in der 250-cm³-Klasse, in der er mehrere Grand-Prix-Siege errang.
  • 1987 und 1989 wurde er Vizeweltmeister in der 250-cm³-Klasse.

Schwerer Unfall:

  • Am 17. Juni 1990 erlitt Roth beim Großen Preis von Jugoslawien in Rijeka einen schweren Unfall. Er stürzte im Rennen und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.
  • Infolge dieses Unfalls lag Roth lange im Koma und trug bleibende Schäden davon. Er war seitdem pflegebedürftig.

Bedeutung:

Reinhold Roth gilt als einer der populärsten und erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahrer der 1980er Jahre. Sein Unfall und dessen Folgen warfen ein Schlaglicht auf die Risiken des Rennsports und führten zu Diskussionen über Sicherheitsmaßnahmen.

Wichtige Themen: